PicPointerPatch for RM2k v1.07 & RM2k3 v1.08
============================================
(C) 2008 David "Cherry" Trapp
cherry@cherrytree.athttp://www.cherrytree.atMit dem PicPointerPatch kann man, wie der Name schon sagt, auch bei Picture-IDs Pointer verwenden (sprich, man kann durch eine Variable festlegen, auf welches Picture sich eine Operation bezieht). Die Benutzung ist ganz einfach, für fixe Bild-IDs wird diese ganz normal angegeben (z.B. Show Picture [7], cloud.png), wenn der Wert aus einer Variable gelesen werden soll, verwendet man 10000+VarID als Bild-ID (z.B. Change Variable [208], 7; Show Picture [10208], cloud.png). Enthält die Variable einen ungültigen Wert, erhält man einen Fehler.
Installation:
1. Lips.exe öffnen
2. Auf "Apply IPS Patch" klicken
3. Patchversion auswählen (RM2k oder RM2k3)
4. RPG_RT.EXE auswählen (unten rechts "All files" wählen)
Damit man im RM2k(3) überhaupt so hohe Picture-IDs wählen kann, muss die RPG2000.EXE bzw. RPG2003.EXE auch gepatcht werden. Dies geht so:
Beendet unbedingt den Maker, bevor ihr euch den nachfolgenden Punkten widmet. Es könnte zu unangenehmeren Überraschungen und Nebeneffekten führen, die im schlimmsten Fall euer Projekt, wenn nicht gar eure gesamte Maker-Installation beschädigen könnten.
1. : Legt eine Sicherheitskopie von der Datei "rpg2000.exe" bzw. "rpg2003.exe" an. Da diese im Nachhinein editiert wird und sich dabei eventuell Fehler einschleichen könnten ist es immer gut, noch eine Art "BackUp" zur Hand zu haben.
2. : Startet den Ressoruce-Hacker und öffnet damit die Datei "rpg2000.exe" bzw. "rpg2003.exe".
3. : In dem Verzeichnis-Wirrwarr klickt ihr euch durch "RCDATA" --> "TFORMEVCMD11110" --> "0" durch.
4. : Hier sucht ihr den Eintrag "MaxValue = 20" (RM2k) bzw. "MaxValue = 50" (RM2k3) (Der erste MaxValue-Eintrag, wenn ihr langsam im dargestelltem Code von oben nach unten scrollt) und tauscht die 20/50 durch eine 15000 aus, klickt dann auf den Button "Compile Script" und speichert das ganze ab.
5. : Wiederholt die selbe Vorgehensweise (!) bei folgenden Einträgen:
"RCDATA" --> "TFORMEVCMD11120" --> "0"
"RCDATA" --> "TFORMEVCMD11130" --> "0"
Viel Spaß!
mfG Cherry