Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl der Neulinge in diesem Forum, die ahnungslos Fragen á la „Kannst du mir beim RPG- Maker helfen?“ oder „Ich hab da ein Problem mit dem RPG-Maker. Hilfst du mir?“ stellen, steigt, sah ich mich genötigt ein neues FAQ zu schreiben. Einiges wird den älteren Semestern noch aus dem FAQ von Dr. Alzheim und Surlent/ Gandalf der Graue bekannt vorkommen. Allerdings werde ich nun einige neue Aspekte hinzufügen und das neue FAQ ausarbeiten. Das Ziel ist weiterhin Neulingen einen leichteren Überblick zu verschaffen, ungeklärte Fragen zu lösen und „die Threads von überflüssigen Kommentaren (vor allem in den eigentlichen Themen, wo die Storyparts hereinkommen) ‚sauber’ “ zu halten.
Info: Was ihr unbedingt wissen müsst, auch als erfahrener Storywriter, ist in ROTER Farbe verfasst. Bitte unbedingt lesen, da es sich dabei um die Abläufe in diesem Forum handelt.----------------
"Anleitung zur Benutzung dieses FAQ"
1.) Sucht die Nummer der Frage, die euch interessiert, heraus.
2.) Setzt vor diesen Buchstaben den Buchstaben A, ohne Leerzeichen. Also wenn ihr die Frage 7 beantwortet haben wollt, A7.
Klickt nun auf "Bearbeiten" -> "Suchen" in eurem Browser (oder Strg + F), gebt dann in dem Beispiel A7 ein, und der Cursor sollte die Antwort markiert haben (hier Antwort 7), so dass ihr gleich die Antwort habt.
Wenn ihr eine Frage habt, die hier nicht aufgeführt ist, die ihr für lohnenswert haltet, hier in das FAQ aufgenommen zu werden, dann kontaktiert
mich. Ich entscheide dann, ob die Frage aufgenommen wird und aktualisiere dieses FAQ umgehend. Der Zeitpunkt der letzten Aktualisierung wird dann mit im Thementitel erscheinen.
=================================================================
Allgemeine Fragen:1.)
Was ist das „Foren-RPG”? Ist es für den RPG-Maker zuständig?2.) Darf ich hier einfach so Beiträge schreiben oder muss ich erst einen bestimmten Rang haben?
3.) Kann ich hier auch einzelne Storys herein schreiben, wo nur meine Figur eine Rolle spielt und keine andere mitmachen sollte?
4.) Meine Augen bluten! Zuviel Text! Muss ich wirklich alles lesen, wenn ich mitmachen will ?
5.) Wofür steht überhaupt die Bezeichnung "RPG"?
Neueröffnete RPGs:6.) Kann ich einfach ein neues RPG eröffnen, wenn andere schon laufen?
7.) Gibt es Themenvorgaben? Muss meine Story unbedingt in der Zukunft oder im Mittelalter spielen?
8.)
Reicht ein Thread für meine Geschichte aus oder brauche ich mehrere Themen, um mein RPG zu organisieren?9.) Habe ich eine Vorgabe, wie lange mein RPG laufen muss?
10.) Wie leite ich die Geschichte am Besten ein?
Teilnahme in einem bestehenden RPG:11.) Kapitel 2 von Geschichte xyz läuft schon. Muss ich unbedingt das erste Kapitel lesen?
12.)
Darf ich Kommentare bzw. Meinungen im Storythread angeben?13.) Wie fange ich am Besten meinen ersten Storypart an, wenn ich meine Figur einbringe?
14.) Lohnt es sich noch einzusteigen, wenn die Geschichte schon sehr weit fortgeschritten ist?
Charaktere:15.) Welche Charaktere und -klassen sind erlaubt?
16.) Wie stark sollte eine Figur maximal sein?
17.)
Darf ich nur meine eigene Figur steuern oder ist auch die Steuerung fremder Chars erlaubt?18.) Ist es erlaubt, in einem Kampf, die Figur eines anderen Spielers zu töten oder ähnliches zu veranlassen?
19.)
Was sind "Godmode-Chars" und warum sollte ich diese nach Möglichkeit vermeiden?20.) Spieler xyz hat in meinem RPG eine Figur eingeführt, die nicht passt! (z.B. Jedi-Ritter in einem mittelalterlichen RPG) ! Was soll ich nun machen?
21.) Darf ich mehr als eine Figur ein einer Geschichte steuern?
Storyparts:22.)
Welche Länge sollte jeder meine Storyparts aufweisen?23.) In meinem Storypart ist leider ein Fehler! Wie kann ich ihn beheben bzw. ihn löschen?
24.) Ein Mitspieler hat einen völlig unpassenden bzw. Drei-Zeilen-Storypart geschrieben. Was nun ?
25.) Welche Regeln sollte ich beim Posten meiner Storyparts beachten?
26.) Meine Geschichte ist beendet, bzw. das erste Kapitel davon ist fertig! Wie halte ich Leute davon ab, noch mehr zu posten, wenn es sowieso zu Ende ist?
27.)
Gibt es eine Vorgabe, wie oft ich posten muss oder darf?28.) Mein RPG lag eine Weile brach, ich hatte den letzten Post. Darf ich dann weitermachen (wäre dann ein Doppelpost)?
29.) Wer entscheidet über "den letzten Angriff" bzw. das Erscheinen des letzten Gegners?
Duelle:
30.) Was sind Duelle?
31.) Wie meldet man sich zu einem Duell an?
32.) Wie und wo erschafft man Charaktere?
33.) Wie viele Charaktere darf man haben?
34.) Wo trägt man Duelle aus?
35.) Wie trägt man Duelle aus?
36.) Wann endet ein Kampf?
37.) Wie gewinnt man? Antworten:
A1.) Hier befindet ihr euch im "Foren-RPG". Das „Foren-RPG“ (kurz FRPG) ist ein Ort, an dem man Spiele entwirft und mit anderen spielt.
ABER: Die Spiele, die hier gespielt werden, haben nicht, aber wirklich auch gar nichts mit dem RPG Maker zu tun. Für diese Spiele und Themen existiert in unserem Forum hier eine eigene Abteilung, die
hier zu finden ist. Also überlegt bitte erst, ob eure Frage Maker- bezogen ist oder nicht, bevor ihr postet oder dem Mod schreibt.
Die Vorgänge in diesem Forum sind simpel: Einer denkt sich eine Geschichte und eine Welt aus, wo das Ganze spielt. Ihr schreibt dann eure Geschichten in der Vergangenheitsform, z.B. beginnend mit "Es brannte lichterloh, aber dies hielt die Gegner nicht davon ab, die Gruppe anzugreifen. Der Schwertkämpfer attackierte unermüdlich und ..." (nur ein Beispiel

). Dann, im Storythread posten nacheinander die Leute ihre Storyparts, wobei sich diese hauptsächlich auf ihre eigenen Figuren konzentrieren.
Sprich, ihr erlebt Abenteuer, und ihr habt dabei freie Wahl, ob ihr euch den Gruppe(n) anschließt oder lieber auf eigene Faust agieren wollt.
A2.) Ihr müsst euch zunächst einmal im Forum registriert haben und überhaupt einen Foren- Accountnamen haben (ist Standard in den meisten Foren). Ansonsten gibt es keine Voraussetzungen. Wenn euch vom ganzen Forum z.B. nur das RPG- Unterforum interessiert, das ist auch völlig egal. Wie gesagt, wir nehmen jeden auf und freuen uns mit jedem, der auf längere Zeit mitmachen will.
Allerdings sei gesagt: Das „Foren- RPG“- Forum untersteht den Gesetzen des Quartiers und beherbergt keine Sonderregelungen. Das bedeutet:
Das Verfassen von Spam (z.B. Dito- Postings wie auch sinnleere Postings), Beleidigungen/ Bedrohungen, das Posten von Werbung jeglicher Art, das Benutzen von Materialien, die nicht für User unter 18 Jahren geeignet sind, und ähnliches ist untersagt. Besonders seien hier radikalistische, extremistische und volksverhetzende Inhalte genannt, die innerhalb des Forums absolut unerwünscht sind. Naheres dazu
hier.
A3.) Dazu gibt es hier ein eigenes Unterforum. Das
"Geschichten und Gedichte"- Forum. Dort könnt ihr solche Ideen verwirklichen. Hier kommen nur Geschichten in Betracht, die von mehreren Leuten gespielt werden (2 oder mehr Personen).
A4.) Ihr solltet schon die Lust am Lesen und Schreiben zu haben. Wenn ihr bereits nach dem zweiten Storypart keine Lust mehr habt, dann ist dies wahrscheinlich der falsche Ort und ihr würdet keine lange Freude daran haben, weitere, lange Storyparts zu lesen bzw. selber zu schreiben.
A5.) RPG bedeutet im Englischen "Role-play game", was zu Deutsch wieder Rollenspiel bedeutet. Aber im Gegensatz zu den Video- und Computerspielen (Final Fantasy ist z.B. die bekannteste RPG- Serie) werden hier Geschichten in Form von Storyparts geschrieben, wo ihr eben die Rolle von einem oder mehreren Chars übernehmt.
A6.) Prinzipiell ja. Wenn ihr eine Idee habt, die euch sehr interessant findet und euch gefällt, dann ist es eine gute Gelegenheit, ein neues RPG zu eröffnen. Näheres zu den benötigten Themen und Vorgaben entnehmt ihr aus den Antworten A7 und A8.
Achtet aber darauf, dass meistens nie mehr als 3 bis 4 Spiele gleichzeitig gespielt werden. Zwar könnt ihr beliebig viele öffnen, aber erfahrungsgemäß konzentriert es sich meistens nur auf 3 oder 4, so dass die anderen meist irgendwann unten in der Versenkung verschwinden.
A7.) Nein, ihr habt die freie Wahl. Ob ihr eure Story im tiefsten Mittelalter, in der fernen Zukunft oder auch die Gegenwart mit Zukunftstechnologien als Zeitepoche nehmt, vielleicht sogar mit der Möglichkeit mit Zeitreisen, lasst eurem kreativen Kopf einfach freien Lauf, was euch am Meisten interessiert.
Generell teilten wir RPGs in zwei Kategorien ein:
a.) "Ernste" RPGs.
Diese Geschichte enthalten oftmals sehr viel Text, eine komplexe Weltenbeschreibung bzw. tief reichende und ausschweifende Geschichten mit Hintergrund. Oftmals sitzen Autoren schon eine ganze Weile daran, diese Ideen auszutüfteln, um diese dann, spannend und interessant, umzusetzen.
b.) "Fun"- RPGs.
Wenn ihr eine Geschichte der lustigen Art machen wollt. Prinzipiell ist (fast) alles möglich, was so passiert. Ihr könnt euch hierbei auch auf kurze Storyparts beschränken. ABER (!) beachtet Folgendes:
- Sexistische, rassistische und beleidigende Äußerungen gegen Gruppen oder Personen
- Unter der Gürtellinie liegende Postings, absolut stumpfsinnige Geschichten
- Spam
werden entweder einzeln gelöscht (wenn es sich nur z.B. einen sinnlosen Kommentar in einem "ernsten" RPG handelt) bzw. bei groben Verstößen komplett und ohne Vorwarnung gelöscht.
Wer wiederholt dagegen verstößt, wird verwarnt, bei wiederholten Verstößen notfalls gebannt.
A8.) Bei Fun- RPGs reicht ein Thread in der Regel aus, da dort meistens die Charaktere nicht vorgestellt werden müssen.
Bei den ernsteren Geschichten sollten folgende Threads Standard sein. Es ist nicht zwingend vorgeschrieben, aber ich empfehle es schon, da es in den letzten Jahren zur (guten und nützlichen) Routine geworden ist. Diese Threads sollte unbedingt derjenige gleich alle erstellen, dem diese Geschichte auch "gehört".
-
CharakterthreadDieser enthält alle Charaktere, die ein Spieler steuert. Der erste Beitrag enthält die Kriterien, die beschrieben werden müssen und die erlaubten Klassen bzw. Fähigkeiten. Kriterien sind meistens Name, Rasse, Beruf, Körpergröße, Gewicht, Laufbahn, Fähigkeiten, Ausrüstung (Waffen, Kopf, Arme, Körper, evtl. Ringe/Amulett, Füße), Biographie, Inventar, Geld.
Dann schreibt rein, welche Rassen erlaubt sind, z.B. "Rassen: Oger, Elfen (Dunkel- und Grauelfen), Magier (auf ein Element spezialisiert aus Feuer, Wasser, Licht oder Dunkelheit)". Achtet darauf, dass die Rassen auch der Zeitepoche entsprechen, in der eure Geschichte stattfindet. Also ist es sinnlos, mit einem mit Laserschwert bewaffneten Kämpfer im Mittelalter anzukommen...
-
DiskussionsthreadHier kommen alle Fragen zu
eurer Geschichte herein. Wenn ihr mit einem Storypart von jemandem unzufrieden seid, alles hier herein. Das hält den Storythread frei von sinnlosen Kommentaren.
-
StorythreadDas wichtigste Thema überhaupt. Als Erstes kommt eure Einleitung herein, die die Geschichte einführen und meistens schon eure Figur dort einbringen bzw. das erste Abenteuer beginnen lassen. Hier bitte KEINE Postings wie "Boah, cool!" hinein schreiben. Ob Fußnoten á la "OOC" (Out of Character, s. u.) erlaubt sind am Ende von Stortyparts, entscheidet der Autor des RPGs.
Der Storythread eines laufenden Spiels wird im Unterforum vom Mod gepinnt, d.h., dass er in den oberen Plätzen bleibt. Allerdings hält dieser Status nur bis zu 1 Monat nach dem letzten Post an (also stammt der letzte Post vom 10. Juni, wird der Storythread am 11. Juli wiedre entpinnt).
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit bei einem komplexeren Spiel einen
Informationsthread zu eröffnen. Darin sind diverse spielinterne Infos á la Monster, Orte, Abilitys, etc. eingetragen, sodass jeder alles nachvollziehen kann.
A9.) Nein. Es ergibt sich meistens aus dem Verlauf heraus. Hauptsache ihr verliert nicht nach der ersten Seite schon die Lust...
A10.) Am Besten ist es, zunächst einmal die Welt und die Gegebenheiten zu beschreiben, also wo spielt sich alles ab, herrscht Krieg bzw. Spannung und in welcher Zeit geht alles ab. Wie sieht die Landschaft aus? Usw.
Dann bietet es sich an, die Hauptfigur einzuführen, also wo sie herkommt, welchen Grund den Char dazu bewegt, überhaupt in die Geschichte zu kommen usw...
A11.) Meistens kann man ohne Probleme mitmachen, wenn man im ersten Kapitel nicht teilgenommen hatte. Um aber die Geschichte richtig zu genießen und auch nachvollziehen zu können, ist es sicherlich interessanter, das vorhergehende Kapitel zu kennen, vor allem, wenn Parallelen dazu im zweiten Kapitel vorkommen. Ihr müsst es nicht unbedingt tun, sofern der Autor euch nicht darauf hingewiesen hat.
A12.) Als Kommentare werden Bemerkungen bezeichnet, die am Anfand oder am Ende eines Storyparts liegen, z.B. "(OOC: Das Geheimnis von xyz will ich erst später lüften, bitte erwähnt es in euren Storyparts noch nicht)", entscheidet der Autor. Wenn er es nicht ausdrücklich verbietet, ist es ok. Aber verwendet diese sparsam und nach Möglichkeit nur, wenn ihr es wirklich für notwendig haltet.
OOC bedeutet "Out of character".
A13.) Wenn ihr die Figur in die Gruppe nehmen wollt (was in den meisten Fällen der Fall ist), könnt ihr die Figur bei einem Ereignis einführen und dann "zufällig" auf die Gruppe treffen lassen. Oder völlig anders, wenn ihr zunächst auf eigene Faust die Welt erkunden wollt. Bleibt euch überlassen.
A14.) Einsteigen könnt ihr generell jederzeit. Wenn ihr merkt, dass alles Richtung "Entscheidende Schlacht" geht, lohnt sich ein Einstieg meistens nicht mehr richtig, weil dann keine Zeit mehr für die Entwicklung der neuen Figur bleibt. Steigt am Besten deshalb rechtzeitig ein oder wartet dann das Ende ab.
A15.) Das steht alles im "Charakterthread". Schaut dort hinein, was der Autor dort festgelegt hat, was erlaubt ist und was nicht.
A16.) Achtet darauf, dass ihr die Figur ausgewogen gestaltet. Jemand, der extrem gut in Magie und Stärke ist, wird auf Dauer Gift für jedes RPG, weil die Gefahr besteht, dass daraus ein "Godmode-Character" (s. u.) wird, der über jeden Gegner erhaben ist und die Geschichte mehr oder weniger alleine beeinflusst.
A17.) Normalerweise könnt ihr auch fremde Charaktere übernehmen, sofern dies der Autor in seiner/ihrer Geschichte nicht ausdrücklich will, dass jeder nur die eigene(n) Figur(en) steuert. Achtet aber in jedem Falle darauf, dass ihr euch hauptsächlich auf eure Chars konzentriert. Mal einen "fremden" Magier einen großen Feuerball zaubern zu lassen, dagegen spricht aber nichts.
A18.) Nicht ohne die Erlaubnis des betreffenden Mitspielers. Es sei denn, er/sie will z.B. nicht mehr mitmachen und gibt den Char nun frei. Oder jemand will sich opfern, dann ist eine Tötung bzw. ein Ausscheiden in Ordnung. Sonst sollte jeder selbst für seine Figur verantwortlich sein, was den Tod betrifft.
A19.) Godmode-Characters sind Chars, die es in der Geschichte zu sehr starken Persönlichkeiten in allen Bereichen gebracht haben und mehr oder weniger alles plätten, was ihnen vor die Nase kommt. Die gegnerische Seite ist oftmals nur noch erschreckend schwach und das ist schlecht und macht die Geschichte einseitig.
Passiert vor allem dann, wenn die Figur einem entgleitet.
Deshalb, ihr könnt eure Figuren schon sehr gut in ihren Fähigkeiten gestalten, nur gibt es da schon eine gewisse Obergrenze, die nicht überschritten werden sollte.
A20.) Schreibt erst einmal etwas in den Diskussionsthread eures RPGs oder kontaktiert ihn/sie per ICQ, PM usw, damit er/sie den Storypart entsprechend ändern kann. Wenn der Storypart wirklich völlig unpassend ist, kann ich notfalls den Storypart löschen.
A21.) Solange es der Autor nicht untersagt, kein Problem. Mehr Figuren bedeuten mehr Möglichkeiten. Aber verzettelt euch dabei nicht

A22.) Orientiert euch an der Länge der anderen Storyparts. Meistens ist der einführende Teil etwas länger als die anderen Teile. Ich selber bin Verfechterin von langen Storyparts, akzeptiere aber auch gute kurze Stückchen („In der Kürze liegt die Würze!“). Nur solltet ihr schon darauf achten, dass z.B. in einem RPG, wo jeder etwa eine A4-Seite schreibt, nicht mit drei Zeilen Text anzukommen...
A23.) Ihr könnt eure eigenen Beiträge editieren, aber nicht löschen. Wenn ihr aus irgendwelchen Gründen euren eigenen Storypart nicht bearbeiten könnt, schickt ihn und ich füge ihn da ein, wo ihr ihn hinhaben wollt. PM genügt.
A24.) Schreibt ihn an bzw. in den Diskussionsthread herein, wo ihr ihn/sie auf den Fehler aufmerksam macht. Meistens lenken die Leute dann ein und ändern es.
A26.) - Achtet auf Absätze. Sie machen alles etwas übersichtlicher. Schon einer oder zwei machen es viel bequemer zu lesen.
- Respektiert die spezifischen Eigenschaften der Chars. Also lasst einen fremden Magier nicht etwa mit einem riesigen Schwert einen starken Gegner einfach in zwei Hälften zerteilen zu lassen ...
- Vermeidet Spam- Beiträge.
- Lasst eurer Kreativität freien Kauf

A26.) Schickt mir eine Nachricht, damit ich das Thema schließe. Eventuell schon gepostete Beiträge nach dem Ende würde ich in Textdateien speichern und dann löschen, wenn ich schließe. So geht nichts verloren und ich kann den Storypart demjenigen zurückgeben, wenn er/sie es will.
A27.) Nein, ob ihr jeden Tag postet oder ein/zweimal die Woche, sollte von eurer Freizeit abhängen. Wenn ihr z.B. mal in Urlaub fahr bzw. Probleme mit dem PC habt, schreibt das, wenn es geht, in den Diskussionsthread, damit alle Bescheid wissen und sich notfalls ein wenig zurückhalten können.
Nur solltet ihr nicht nach eurem ersten Storypart gelangweilt aufhören, wäre schade um die schöne Geschichte ...
Wie viele Storyparts ein Spieler maximal pro Woche posten darf, kann vom Ersteller des RPGs im Diskussionsthread des betreffenden RPGs bestimmt werden.A28.) Könnt ihr machen. Wenn das RPG einigermaßen läuft, wartet ein bisschen, bis der Nächste postet. Wenn es schon länger unbeantwortet herumliegt, könnt ihr es gerne mit einem weiteren Storypart wieder nach oben pushen (solange das RPG nicht z.B. ein Jahr alt ist ^^)
A29.) Schwierig ... Wenn der Autor es entscheidet, ist es am Besten. Anderes ist natürlich auch möglich.
A30.) In Duellen geht es darum, den oder die virtuellen Gegner zu besiegen. Dabei bedient man sich (mehr oder weniger) selbst entworfenen Charakteren und beschreibt aus ihrer Sicht heraus den Kampf. „Beschreibt“ trifft es da 100%ig: Die Kämpfe werden als Texte in der 3. Person („Er griff an.“, „Sie duckte sich.“, etc.) formuliert.
A31.) Diejenigen, die an einem Duell teilnehmen wollen, senden eine PM an den Mod (also momentan mich^^) mit folgenden Informationen:
- Name des Spielers
- Name des Charakters
- Name des Gegners / der Gegner
- Ort des Duells
Diese PM schicken
alle Teilnehmer eines Kampfes an den Mod. Somit kann ein Kampf nur zwischen denen begonnen werden, die auch kämpfen möchten.
Die Teilnehmer können auch über einen Wertungsrichter entscheiden. Dieser kann ein beliebiger User des Forums sein, der für diesen Job sein Einverständnis gegeben hat. Alle teilnehmenden Duellanten müssen aber diesem Richter zustimmen. Ist auch nur eine Gegenstimme zu hören, muss ein anderer Richter vorgeschlagen oder der Mod als Richter eingesetzt werden.A32.) Charaktere werden im
Duell- Charakterthread erstellt. Was ihr angebt ist dabei erstmal euch überlassen. Allerdings gibt es Angaben, die gemacht werden müssen, damit ein Charakter duelltauglich ist (und somit zu Duellen zugelassen wird!):
- Name
- Aussehen
- Kampfwaffe
- Stärken
- Schwächen (nachdem das immer der Grund zum Mängeln war bei allen Bewerbungen...)Schwächen sind keine Pflicht mehr. Wer welche angibt, ist ganz toll. Wer nicht auch (ok, nicht ganz so toll, aber noch toll...^^) Diese 5 Kriterien sind Pflicht. Andernfalls wird der Charakter als ungültig erklärt und Duelle für ihn nicht möglich. Bedenkt aber, dass je mehr Eigenschaften ihr angebt, desto besser die Kämpfe beschrieben und bestritten werden können.
Allein die Fähigkeit der vollständigen Genese während eines Kampfes ist eine verbotene Fähigkeit. Ansonsten ist fast alles erlaubt (der Mod entscheidet notfalls).
Ihr habt auch die Möglichkeit Charaktere aus FRPGs, die in
diesem Forum schon gespielt wurden zu übernehmen. Dabei ist es erstmal egal, wem der Charakter gehört.
Allerdings gilt hier: Möchte der Originalautor seinen Charakter nicht freigeben, kann er zu jedem Zeitpunkt Einspruch gegen die Benutzung beim Mod oder im FRPG- Talk einlegen. Der Charakter ist sofort abzugeben. In laufenden Duellen wird versucht eine Erlaubnis bis zum Ende des Duells zu erhalten. Der Schöpfer hat allerdings immer das letzte Wort.
Bitte gebt bei Übernahme eines bereits existierenden Charas einen Link zum Charathread des Spieles, damit man die Herkunft kennt.
A33.) Jeder User darf maximal 1 Duell-Charakter haben. Keine Diskussionen.
A34.) Duelle werden in speziellen Threads, den
Duell- Threads ausgetragen. Diese dürfen von jedem User eröffnet werden, der ein Duell angemeldet hat.
Diese Duell- Threads sind wie folgt zu benennen:
„[D] Chara- Name 1 vs. Chara- Name 2“
Folgende Bedingungen führen zu einem (temporären) Schließen bis Löschen des Threads:
- Falsche Benennung
- Die Bestätigung aller Duellteilnehmer ist noch nicht eingegangen beim Mod
- Teilnehmende Charaktere wurden nicht genehmigt
Bei wiederholender konsequenter und penetranter Missachtung dieser Regelungen kann eine Verwarnung ausgesprochen werden (es gilt Foren- Gesetz, s. A2.).
A35.) Wenn alle Formalitäten geklärt sind, beginnt der beste Teil: Die Duelle selbst. Ihr beginnt in abwechselnder Reihenfolge den Kampf und seine Entwicklungen zu beschreiben. Dabei ist es völlig egal, ob es nun 5 Zeilen (sollte schon ein gewisses Minimum sein) oder 50 Zeilen sind.
Denkt dran: Alles, was ihr schreibt, und wie ihr es schreibt gehen hinterher in die Bewertung mit ein!Der Thread- Ersteller darf bei Eröffnung des Duell- Threads schon seinen ersten Zug machen. Daher einigt euch bitte vorher untereinander, wer den Thread eröffnet. Bei totaler Sturheit eröffnet der Mod (Dann gibt’s aber auch härtere Beurteilungen!

).
Die Inhalte dürfen dabei nicht gegen das laufende
Foren- Gesetz verstoßen (z.B. Spam, Inhalte ab 18, etc.).
Zum Thema „blutig“ sei soviel gesagt: Ein wenig ist erlaubt, aber macht es nicht zu einem reinen Massaker.
Suizid des Gegners ist übrigens nicht erlaubt (ihr konntet es euch denken, oder?

).
A36.) Ein Duell kann durch drei Dinge enden:
- Jeder Kämpfer hat 5 Züge hinter sich.
- Es sind seid Eröffnung des Threads genau 4 Tage vergangen (bin ein wenig humaner als die bei SW!^^)
- Der Mod bricht das Duell aus irgendwelchen Gründen ab
Einen Spezialfall gibt es noch: A und B kämpfen, A hat den Kampf begonnen. Wenn A nun als letztes geschrieben hat und der Kampf durch die 4 Tage- Frist vorüber ist, hat B noch genau 24h Zeit, um einen Konter zu liefern. Wenn er nicht schreibt, wird der Kampf anhand der vorliegenden Posts gewertet.
A37.) Die Kämpfe können nur durch euer Schreibgeschick und eure Kreativität gewonnen werden. Der Richter beurteilt am Ende des Kampfes die Kategorien
inhaltliche Kreativität und
Schreibstil.
Gegen eine Beurteilung kann Widerspruch erhoben werden. Allerdings muss dies begründet werden. Der Widerspruch wird beim Mod selbst eingereicht. (Keine Sorge, ich bin fair und akzeptiere auch Kritik.)
Zusätzlich kann der Mod bei Zweifeln an einen "fremden" Richterspruch (bei gewähltem Richter) diesen für ungültig erklären lassen und eine eigene Beurteilung abgeben.