RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Sa Feb 04, 2012 20:00 
halo zusammen

wie der titel schon sagt hab ich probleme mit variablen im zusammenhang mit paraller prozess oder auto starten,
auch im zusammenhang mit common events (allgemeine bedingung) blick ich noch nicht so ganz durch.

kennt ihr eventuell eine gute seite welche dies erklährt? den meine suchaktionen im google und hier war bisher nicht so ganz erfolgreich.


die probleme welche ich lösen möchten:
-den manchmal wird die zahl endlos addiert, aber ich möchte es nur einmal addiert haben aber es soll trotzdem automatisch gestartet weren.

geht dass?

-oder in common events (allgemeine bedingung) mit paralleler prozess wird eine rechnung nicht gemacht.
zB. Variable002 soll zuerst 200 dann /(durch) 30 gerechnet weren.

ist mein rpg falsch instaliert worden, oder warum funzt des ned? :seek:

ah jha .. ich arbeite mit rpg2003 übersetz in deutschen
für jede hilfe bin ich mega dankbar.. sonst komm ich einfach nicht vorwertz mit meinen oberhammer game. :(

lG
lichtGeist


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
BeitragVerfasst: Sa Feb 04, 2012 21:04 
Hey-Ho und willkommen im Forum! :D

Ich kann Dich schonmal beruhigen: Für beide Probleme gibt es mit Sicherheit eine Lösung. ^^

Doch bevor wir hier lange herumraten, was der Fehler sein könnte:
Poste mal bitte den kompletten Code der zwei Events. So lässt sich sicher schneller herausfinden, woran das Problem liegen könnte. (Mit Cherrys EasyEventExporter kannst Du den Code ganz einfach in eine Text-Datei verwandeln, falls er etwas länger sein sollte.)


Am RPG-Maker werden die zwei Probleme übrigens wahrscheinlich nicht liegen. Da hat sich sicher nur irgendwo ein Fehler im Code versteckt. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
BeitragVerfasst: Sa Feb 04, 2012 21:39 
Das Problem liegt darin, dass du keine Abbruchbedingungen angibst (bzw vermute ich es mal ganz spontan^^).

Parallel Prozesse und Autostarts haben nähmlich die angewohnheit, sofort zu starten, wenn sie nicht aktiv sind und das gilt auch, wenn sie fertig mit ihrem Code sind. Das heißt also, dass sich der Code immer und immer wiederholt.

Lösen kann man das Problem, indem man eine leere 2. Seite erstellt und dort als Startbedingung einen Switch einfügt, der auf der ersten Seite am ende aktiviert wurd (wenn du nicht weißt, wie man es macht, dann fang mal mit dem tutorial hier an: http://rpg2000.4players.de/index.php?inhalt=kurs2 und das am besten komplett, denn ohne die Grundlagen wird dir später noch vieles anderes schwer fallen^^)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
BeitragVerfasst: Sa Feb 04, 2012 22:30 
@ Miu: Die Idee hatte ich auch schon. Aber so, wie ich seine Probleme jetzt verstanden habe, würde ihm das nicht helfen, da seine Events offenbar mehrmals (automatisch) gestartet werden sollen. - Kann aber auch sein, dass ich da selbst was falsch verstanden hab', denn die Problem-Beschreibungen könnte man auch auf Deine Weise deuten. ^^

@ lichtGeist: Wenn Deine Events nur einmal und dann nie wieder gestartet werden sollen, ist Mius Lösung die richtige. In dem Fall bräuchtest Du den Code nicht hier zu posten. :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Sa Feb 04, 2012 22:54 
wow danke erstmal für die schnelle antwort, sehr net von euch :happy:

ich verarbeite noch eure antwort aber ich fands wichtig schon mal danke zu sagen... leider bin ich noch ein sehr frischer rpg-maker und damit noch in sehr geringer level... aber das abenteuer kann nun weitergehn und dank euren hilfe kann ich gewiss bald dieses problem killen, und somit bekomme ich erfahrungen und vieleicht steig ich ein level!
ich frage mich was ich für fähigkeit im nächsten level bekomme. hihi :]

meine geschätze Daten:
RPG-Maker Level 5
Gramatik - schlecht
Logik - gut (rpg-logik - noch schlecht)
Kreativität - sehr gut
Programieren - mittel

erungene Fähigkeiten:
-eigene RPG-Figuren gestalten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 12
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2012 14:55 
Wäre nett, wenn du nun posten könntest, ob dein Problem behoben wurde und wenn ja, wie?

Falls es noch nicht behoben wurde: easy...

Wie Miu schon beschrieb: in der ersten Zeile machst du deine Berechnung.. natürlich AutoStart. Dann kommt die Variable, die du an schaltest. Du erstellst eine 2. Seite, bei der die Variable als Startbedingung gesetzt wurde. Auf der änderst du nichts.. es bleibt auf "ereigniseigenschaft- start drücken-" .. also nicht auto start. So hast du eine einmalige Berechnung, die nie wieder vorkommt... selbst, wenn du die map aufs Neue betrittst!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wolkenmaler
Wolkenmaler
Benutzeravatar
Beiträge: 948
Alter: 23
Wohnort: Silent Hill or Tears
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2012 18:16 
Oder man lässt das ganze durch ein Switch starten udn am Ende schaltet man ihn aus und Tata es wird nicht wiederholt.

Was ich glaube ist das du beim Rechnen, möglicherweise, falsch eingestellt haben könntest oder du im Event selbst ein kleinen Fehler hast. Mit dem Code wär eine Analyse besser zumachen ;)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 12
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2012 20:45 
Soul96 hat geschrieben:
Oder man lässt das ganze durch ein Switch starten udn am Ende schaltet man ihn aus und Tata es wird nicht wiederholt.


So wird es aber wiederholt, wenn man die Map neu betritt... oder irre ich mich? =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
N/A
Benutzeravatar
Beiträge: 3015
BeitragVerfasst: Mi Feb 08, 2012 22:04 
@ Muffelpuggu: Jupp, Du irrst Dich. :D

Switches bleiben so lange ein-/ausgeschaltet bis sie aus-/eingeschaltet werden. Map-Wechsel nehmen darauf keinen Einfluss. ^^


Außerdem wäre ein Paralleler Prozess dem Auto-Start in diesem Falle vorzuziehen. Funktioniert ja im Grunde wie ein Auto-Start-Event, erlaubt es anderen Events allerdings, ihren Code weiterhin abzuarbeiten. So werden potentielle "Ruckler", die durch ein Auto-Start-Event ausgelöst werden könnten, ausgeschlossen. (Zumindest nach meinen Erfahrungen. ^^)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 3
BeitragVerfasst: Do Feb 09, 2012 20:57 
hmmm.. die rpg logik plick ich noch nicht durch.. manchmal geht die rechnung manchmal nicht.. ich glaub ich mach besser kein neues kampfsystem.. den vorgebene kampfsystem bei rpg 2003 ist gut genug fiend ich.. :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de