Jute Nacht!
Ich hab das blöde Problem, dass ich keine Chipsets bearbeiten kann, ohne dass sie fehlerhaft angezeigt werden.
Wenn ich also wie in diesem Fall das originale "Inner"-Chipset mit paint.NET öffne und darin herummale, anschließend abspeichere und in den RPG-Maker 2000 importiere, dann ist das gesamte untere Chipset transparent. Wenn man das untere Chipset aktiviert um Böden, Wände, etc. auf der aktuell bearbeiteten Karte hinzuzufügen, erscheint alles durchsichtig. Wechselt man in das obere Chipset, also Möbel etc., dann sieht man das gesamte obere Chipset völlig normal, nur das untere gar nicht. Auch nicht durchsichtig. Und auch im Testspiel sind zwar die Bestandteile des oberen Chipsets zu sehen, jedoch nicht die des unteren.
Irgendwie klingt das leicht konfus. Ich weiß aber nicht, wie ich mich anders ausdrücken soll und hoffe, ihr versteht, was ich euch sagen will!
Ich schätze mal ganz stark, dass ich das Chipset falsch abspeichere. Farbtiefe!?
Ich habe aber keine Ahnung, wie ich es richtig abzuspeichern habe, damit es ordnungsgemäß angezeigt wird. Ich hab schon super viele Sachen ausprobiert... 8 Bit. 256 Farben. .bmp, .png... Irgendwas mach ich falsch, denn nix hat bisher geholfen.
Deshalb: Bitte erleuchtet mich!
Gruß,
Rot-Fuxs