RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 9:19 
Hallo erstmal,

Ich würde gern folgendes in mein Spiel Intergrieren.
- Ein Bild das fest auf der Map liegt (z.B. Nebel) und nicht dem Bildschirm folgt, also feste Koordinaten hat wie eine Lightmap
- Wenn der Spieler dieses Bild aber durchquert verschwindet das Bild um ihn herum in einem gewissen Umkreis (also in meinem Beispiel der Nebel um ihn herum geht weg im gewissen Umkreis)

Das Bild wird also teilweise gelöscht, hat jemand eine Ahnung wie man sowas bewerkstelligen könnte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 18:09 
Ich sag mal nein.

Du könntest höchstens einzelne Nebelwolken als Events plazieren. Diese könntest du in einem bestimmten Umkreis transparent schalten.
Ist aber enorm aufwending und wenn dein Spiel nicht so was wie Tal des nebels heißt, wo dus auf jeder 2. Karter brauchst lont sich der Aufwand nicht wirklich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 21:51 
Danke für die Antwort auch wenn sie sehr unbefriedigen ausfällt. Ach kommt schon da muss doch mit Ruby script was möglich sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 22:35 
Würde mich wundern.

Bei Bildoperationen ist der Maker sehr eingeschränkt, und was er kann kann er nur langsam.
Die von mir genannte Variante ist die einzig performante Möglichkeit, die ein akzeptables Ergebnis bringt, die ich mit vorstellen kann.

Außer dir reichen rechteckige Nebelfelder aus.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Di Jan 17, 2012 23:39 
Das Problem liegt vor allem im kreisförmigen Lichten des Nebels. Wenn du dich auch mit Rechtecken zufrieden gibst, wäre das kein Problem. Andere Geometrien (z.B. Sechsecke) wären auch möglich, falls das Bild einfach gestrickt ist (was bei Nebel der Fall sein sollte).

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 9:06 
So hab ne kleine Skizze dazu gemacht, der Nebel ansich wird wie eine Lightmap drübergelegt, die Nebellöcher bei den Bäumen sind also kein Problem. Das Problem ist das Nebelloch um den Spieler herum, wenn ich das richtig verstanden habe kann des nur 6 Eckig sein, oder?

http://s1.directupload.net/file/d/2773/cctkrsow_jpg.htm


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 9:47 
6-Ecke sind in der hinsicht am besten, da man sie am einfachsten zu Feldern anlegen kann. Du kannst natürlich auch mehr ecken nehmen, allerdings kommt es dann meist zu freien flächen oder überlappungen. Vielleicht schaust du dir am besten auch mal den Wikibeitrag über das Sechseckraster an. Man muss sich da halt nur etwas rein denken, da die Koordinierung der Felder etwas ungewohnt sein könnte am anfang.


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 9:59 
Achso jetzt versteh ich wie ihr des meint mit den 6 Ecken. Aber was ich nicht versteh ist der Macker hat ja die Möglichkeit 2 Bilder übereinander zu legen, der Macker kann sie auch als Add oder als Sub übereinander legen, aber ist nicht in der Lage einfach nur einen Umriss zu löschen? Ok gut kann sein das, dass nicht als Standard option aufgeführt ist aber mit hilfe von Ruby programierung müsste sowas doch möglich sein, ich bin weis gott kein Experte auf dem Gebiet, aber das hört sich für mich wie eine Grundoperation an, oder meints ihr nicht?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 11:25 
Ich glaub, ich weiß was du meinst, aber soweit ich weiß, ist es nicht möglich, Teile eines bilds in variablen Bereichen zu löschen, man kann höchstens die Transparenz oder die farbe anpassen. Du könntest also höchstens mal versuchen, ein statisches Nebelbild mit hoher Transparenz auf die Map zu legen und ein dem Spieler folgendes Nebelbild mit geringer Transparenz (und einem ausschnitt in der Mitte) darüber legen und schauen, ob dir der Effekt dann zusagt. Es wirkt dann nicht so, als würde dir der komplette Nebel folgen, sondern nur teile davon (je nachdem, wie geschickt man ist sieht es natürlich auch gut aus).
Das ist dann deutlich weniger arbeit als die idee mit einzelnen Nebelfeldern und erziehlt trotzdem einen ansehnlichen Effekt (Musst du dann halt wissen, ob es dir die Mehrarbeit wirklich wert ist^^)

Und eine Grundoperation ist das nichtmal ansatzweise^^ Immerhin sind dazu aufwändige Eingriffe in ein Bild notwendig, die man in solchen Arten von Spielen meist eher nicht braucht (Und der Maker ist vergleichsweise sowieso schon so langsam^^). Ob es in Ruby möglicht ist, weiß ich jetzt allerdings nicht


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 11:51 
So hab ebenfalls eine Idee, und was ist wenn ich ein bewegliches Nebelbild nehm das dem Spieler folgt und ein Statische mit aus dem Nebel rausragenden Bäumen, welches dann logischer weise eine höhere Numer tragt, also darüber erscheint. Muss es mal austesten, ob es mir gefällt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 14:34 
Das Problem: Die von dir gewünschte Grafikoperation fehlt in der RGSS einfach ^^ Sie selbst zu implementieren wäre zu langsam. Nur rechteckige Strukturen lassen sich effizient aus einem Bild herausschneiden.
Eine Alternative wäre, den Nebel aus mehreren Einzelbildern zusammenzusetzen. Diese Einzelbilder werden entfernt, wenn der Spieler ihnen zu nahe kommt. Auf diese Weise liesen sich auch Strukturen wie Sechsecke umsetzen. Ich hab Sechsecke als Beispiel genannt, weil sie imo den besten Kompromiss zwischen Performance und Ästhetik bieten. Kreisstrukturen würden dagegen bedeuten, dass der Nebel pixelweise gelöscht wird. Das wäre aber zu performancelastig (es sei denn jemand hat 'ne coole Idee, wie man das gewitzt umsetzen kann).

Zur Implementierung kannst du erstmal testweise die Pictures des Makers verwenden. Für die letztendliche Umsetzung empfiehlt sich dann aber doch Ruby, da die Pictures des Makers etwas performancelastiger sind als die gewöhnlichen Bilder, die du mit Ruby anzeigen kannst.

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 23
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 16:00 
Also erstmals danke für eure Hilfe, aber das wirft in mir die frage auf selbst bei einem starken rechner sorgt des für Performance einbusen? Ich sprech hier mit sicherheit nicht aus erfahrung, aber es fällt mir schwer vorzustellen das ein relativ simples 2D spiel, einen Rechner überlastet der in der Lage ist Skyrim auf höchster stuffe zu zocken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Attention-whore
Attention-whore
Benutzeravatar
Beiträge: 1925
Alter: 29
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 16:26 
Der Maker ist halt lahm und soweit ich weiß, ist Ruby auch eher langsamer als andere Sprachen.
Man fragt sich zwar erstmal, warum man mit solcher Technik überhaupt noch Geld machen kann (gibt ja immerhin schon ne Menge Maker-Engines, die sehr viel schneller und actionlastiger sein können), allerdings wird es dadurch eher einfacher, da der Makerer so auf weniger Sachen achten muss, die Fehler verursachen können bzw gibt es halt Sachen, bei denen die Entwickler nicht erwarten würden, dass überhaupt jemand sowas einbauen würde (bzw es teilweise zu aufwendig ist, es einzubauen^^)

Wenn du also deutlich mehr Performance brauchst musst du wohl oder übel mal auf einen anderen umsteigen oder einfach deine Erwartungen herunterschrauben. Die Spieler selbst erwarten jedenfalls nicht, dass du dich mit einem Feature 30 stunden beschäftigst und welches sie nach 2 Minuten dann kaum noch bewundern (sieht auf den ersten Blick zwar gut aus, aber nach einer gewissen Zeit sieht man es halt nur noch als Sichtschutz und nicht als aufwändiges Kunstwerk an^^)


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  

 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 18:03 
Skyrim ist wie jedes moderne Spiel in C geschrieben und wird von der Grafikkarte gerendert.
Der Maker nutzt die GK aber nur zum letztendlichen Anzeigen der Bilder.
Alles andere läuft über die CPU, die:
1. Nicht für Grafikoperationen optimiert ist,
2. Nur ein CPU-Thread von (bei mir sinds 8) genutzt wird,
3. Die ganze Gamelogic auch darüber abläuft.

Das Ganze über eine Skriptsprache, die alles andere als Hardwarenah ist.
Da gehen auch moderne Rechner bei aufwendigen Berechnungen in die Knie.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Offline
Official Oldschool
Official Oldschool
Benutzeravatar
Beiträge: 8917
Alter: 31
Wohnort: BRD, Thüringen
 Betreff des Beitrags: Re: Bild ausschnit löschen
BeitragVerfasst: Mi Jan 18, 2012 18:16 
Chemistry hat geschrieben:
Also erstmals danke für eure Hilfe, aber das wirft in mir die frage auf selbst bei einem starken rechner sorgt des für Performance einbusen? Ich sprech hier mit sicherheit nicht aus erfahrung, aber es fällt mir schwer vorzustellen das ein relativ simples 2D spiel, einen Rechner überlastet der in der Lage ist Skyrim auf höchster stuffe zu zocken.

Auch mit einer hardwarenahen Programmiersprachen und schneller CPU sind solche pixelweisen Operationen sehr rechenintensiv. Kommerzielle Spiele lassen heute solche Sachen daher von der Grafikkarte berechnen (die kann sowas bsp. über Stencils oder Shader sehr einfach und performant lösen). Der RPGMaker rechnen aber leider alles in Software, weswegen das so langsam ist.
Aber wenn du dir ältere (bzw. auch neuere) Strategiespiele anschaust: Auch da wird der Nebel nicht pixelweise gelichtet. Aber je nach dem wie man den Nebel gestaltet, lässt sich das gut kaschieren.

Beispiel aus der Google-Bildersuche:
http://img169.imageshack.us/img169/5991/blind2kl1.jpg
Noch deutlicher zu erkennen:
http://media.giantbomb.com/uploads/0/24 ... _large.gif
Und sogar eine Umsetzung für den Maker:
http://www.rpg-studio.de/sites/rpg-stud ... fwar_0.png

_________________


Nach oben
 Profil ICQ  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de