@ Frosch: Ich wüsste nicht, weshalb ich mich Nagasaki gegenüber wie ein "Darmausgang" verhalten sollte. Zumal ich ihn nicht persönlich kenne und momentan Admin (bzw. derzeit eigentlich nur "Pseudo-Admin" ^^°) bin.
Und generell sehe ich auch keinen Grund, unfreundlich zu sein. Das Leben ist zu kurz, als dass ich auch nur eine Sekunde damit verschwenden würde, mir (bewusst) Feinde zu schaffen und jemandem etwas Schlechtes anzutun, indem ich ihn beispielsweise (bewusst) beleidige.
Falls Dir ein guter Grund dafür einfällt, schreib' mir 'ne PN. Gehört schließlich nicht hierher.
(Und ja, das ist eine Ermahnung zu Themenbezogenheit! XD)@ Batista: Hab's gestern leider doch nicht mehr geschafft, zu antworten, da ich abends schon zu müde war. Und wieder mal zeigt sich, dass man nicht leichtfertig etwas versprechen sollte... Entschuldige. X[
Okay, aber nun:
Zitat:
Donbask hat geschrieben:
Wenn wir nur alle schwarzmalerisch über's "Absterben der RPG-Maker-Szene" lamentieren, wird jedenfalls nichts besser. ^^
Und wenn wir es nicht tun, auch nicht... ich denke, das wurde inzwischen zur Genüge bewiesen.
Jo, weil nicht genügend
getan wurde, um die Szene am Leben zu erhalten/wiederzubeleben. XD
Zitat:
Donbask hat geschrieben:
Ansonsten ist eben, wie oben schon erwähnt, auch eine motivierte Community von Nöten, um "Randgruppen-Szenen" wie diese am Leben zu halten. ^^
Die wir schon lange nicht mehr haben und auch nicht herbeizaubern können.
Vom "Herbeizaubern" war doch nie die Rede. Dass wir plötzlich wieder ein hochgradig frequentiertes Forum haben, glaube ich auch nicht, aber man kann doch zumindest erstmal ein bisschen dem "Verwesungsprozess" entgegenwirken, eine Stagnation erzeugen und dann wieder für etwas Auftrieb sorgen. Man muss die Leute (alte, neue und potenzielle User) eben wieder für den Maker begeistern und beim Umgang mit ihm unterstützen. (Und warum sollte etwas, das in anderen Ländern möglich ist, nicht auch in Deutschland möglich sein? Nur, weil Du und einige andere User nicht daran glauben...?
<- Das könnte sogar stimmen, da ihr euch damit selbst den Spaß und die Motivation raubt. Wenn man von einem Vorhaben nicht überzeugt ist, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es tatsächlich scheitert. Die Erfahrung musste ich selbst schon des Öfteren machen.)
Zitat:
Ich find's generell bisschen beknackt, danach zu gehen, welches Engine legal ist und welches nicht. Man sollte doch das nehmen, das einem am besten gefällt und nicht das, was am wenigsten illegal ist oder so...
Da hast Du mich jetzt falsch verstanden, denn darum geht's mir bei der Aussage gar nicht und danach ging ich ursprünglich auch überhaupt nicht. (Da ich damals noch ein unbedachtes Kind war, das sich über eine mögliche Illegalität des kostenlosen Besitzes des Makers keine Gedanken machte. Was natürlich keine Entschuldigung ist.

)
Ich bezog mich nur darauf, dass wir lediglich deswegen die Möglichkeit hatten und haben, den RM2k(3) zu verwenden, weil Don Miguel und einige andere Fans illegalerweise Übersetzungen des ursprünglich japanischsprachigen Makers angefertigt haben. Erst der RMXP hatte eine offizielle, englische Version und erst diesen hätten wir
(abzüglich einiger Japanologie-Studenten XD) verwenden können, wenn niemand die älteren Maker übersetzt hätte.
(Höhö, schon lustig: Unsere Leben wären wahrscheinlich ganz anders verlaufen, wenn nicht Don Miguel, sondern jemand anderer den Maker übersetzt hätte.
)Zitat:
Donbask hat geschrieben:
Aber zumindest hoffe ich darauf, dass langjährige Benutzer der älteren Maker-Generationen dadurch mal wieder zum Makern motiviert werden könnten. - Und sei es nur der "Nostalgie" wegen.

Wieso das? Das Engine bleibt haargenau dasselbe. Nur weil da dann ein Sticker draufklebt, wo "legal" draufsteht, kann man da auch nicht mehr mit machen.
Eben drum, weil's nun legal ist, Spiele mit einer englischsprachigen Version des Makers zu erstellen und gewisse Barrieren dadurch aufgehoben werden, die es bis jetzt immer gab und die man nur umging, indem man die festgelegten Nutzungsrechte zur Verwendung des Makers vollständig ignorierte. (Und das bezieht sich jetzt allein auf den Nutzen, den die offizielle Version den bereits vorhandenen Fans brächte. Die Vorteile für die Community als Ganzes wären aber noch weitreichender.)
Und ob der Maker bis auf die Übersetzung ins Englische unverändert sein wird, bleibt abzuwarten. Auch, wenn Du Dir keine Hoffnungen machst: Ich mache mir welche. Und das hat nichts mit "verminderter Weitsicht" zu tun, sondern mit Optimismus. Momentan
wissen wir noch gar nichts. Deshalb sollten wir lieber optimistisch an die Sache herangehen, wenn uns der Maker noch irgendwas bedeutet.
Du darfst auch gern über mich und meinen Optimismus lachen, falls sich meine Hoffnung nicht erfüllen sollte. Es würde mich nicht stören, da ich, wenn das Ergebnis der Petition feststeht, nie von dem ausgegangen sein werde, was wünschenswert gewesen wäre, sondern es mir lediglich erhofft haben werde.
Zitat:
Donbask hat geschrieben:
Und wenn Enterbrain dann auch noch ein paar Bug-Fixes vornehmen würde, wär das natürlich die Krönung.

Was hat der für Bugs? Diesen einen Übersetzungsfehler da bei "HP unter 0 kann Hero killen"?
Im Kampfsystem gibt es wohl (laut mehrerer User auf rpgmakerweb.com) einen Bug, der mit dem Ausweichen zusammenhängt, und einen, der den Vergiftungszustand betrifft. Was das Ausweichen betrifft, könnte ich mir vorstellen, was gemeint sein könnte, doch der andere Bug fiel mir bislang noch nicht auf.
Möglicherweise gibt's auch noch weitere. Wär' jetzt aber auch nicht so wichtig für mich, dass die behoben werden, da mir bisher kaum Bugs (bzw. "undurchschaubare Programmfehler, die nicht ganz offensichtlich auf eigenem Verschulden beruhen") aufgefallen sind und mich die zwei oben genannten bisher ebenso noch nicht gestört haben.
Wär' lediglich das "Sahnehäubchen", wenn im Maker letztendlich doch alles so funktionieren würde, wie es ursprünglich mal beabsichtigt war, und jeder alle Funktionen des Makers bug-frei nutzen könnte, wann und wie er sie braucht. ^^
Zitat:
Donbask hat geschrieben:
Aber außer bei Cherry, Fran, den Quartierpedia-Autoren und den verbliebenen Staff-Mitgliedern habe ich hier in der Richtung noch nicht viel Engagement erlebt.)
Also wenn das Engagement gewesen sein soll... der eine postet nutzlose Patches, die anderen erstellen ein Wiki mit nutzlosen Inhalten und Fränchen, joar, macht nutzlose "Experimente"... sein Contest da hätt was werden könne, aber da hat ja wieder mal die Comm gezeigt, dass sie eben nicht mehr motiviert ist und sich aufgegeben hat
Übertreib's mal nicht mit dem Untertreiben!

Falls Du das jetzt wirklich ernst meintest, fasse ich zusammen:
Du erkennst weder den Nutzen von Cherrys Patches und Tools noch das dahintersteckende Engagement.
Du erkennst weder den Nutzen der Quartierpedia noch das Engagement der Ersteller und Autoren.
Du erkennst weder den Nutzen der Quartier-Experimente noch das Engagement der jeweiligen Leiter und (zumindest einiger) Teilnehmer.
Du erkennst nicht, dass die Begriffe "Engangement" und "Nutzen" nicht zwangsläufig etwas miteinander zu tun haben.
Du erkennst nicht den potenziellen Nutzen einer offiziellen, englischen RM2k3-Version.
Nagasakis Behauptung ist somit widerlegt. Ich bin vielleicht nicht sonderlich weitsichtig, Du aber auch nicht. XD
Aber das ist auch völlig wurscht, da momentan einfach nichts absehbar ist. Kann sein, dass ihr eine Bestätigung eurer Meinung bekommt; kann sein, dass meine Hoffnung sich erfüllt. ^^
Hoffen wir das Beste.

(Oder eben auch nicht, wenn ihr partout nicht wollt... XD)
Höhö, hab' grad' gesehen, dass OldMcFlo/Krüger die Petition gestern unterzeichnet hat. Den gibt's also auch noch. 