RPG-Maker Quartier

Hier dreht sich alles um die RPG-Maker-Reihe von ASCII/Enterbrain. Der RPG-Maker ist ein Tool, mit dem du dir dein eigenes kleines Rollenspiel erstellen kannst. Du findest hier alles, was du dazu brauchst. Aber natürlich umfasst die Community noch mehr!
Aktuelle Zeit: Di Mär 03, 2020 2:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde



Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 14:32 
Yoho!

Ich würde gerne einen Weg finden, mittels dem ich ein Event starten und vor allem auch beenden kann, sobald der Held ein bestimmtes Feld betritt, bzw. es wieder verlässt.

Konkretes Beispiel:

Der Held läuft unter/hinter einer Baumkrone entlang. Wunderdufte wäre nu, wenn die Baumkrone - oder vielleicht sogar nur ein Teil davon - (halb-)transparent würde, sobald der Held hinter ihr verschwindet. Und wieder un-transparent, wenn der Held unter ihr hervorkommt.

klar was ich meine? :rolleyes:

Aber ick weiß net so recht, wie ich das bewergstelligen soll. Hab' bereits mit conditions rumprobiert, und mit walk events (trans up), und mit switchs, aber irgendwie will das alles nicht so, wie ich will.
Ich glaub am einfachsten wäre es, die Blätter als zweiseitiges Event zu setzen - eine solide und eine halbtransparente Seite. oder?



Gruß,
Rot-Fuxs :]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 75
Alter: 31
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 16:02 
Ich habe es auch mit Move-Events gelöst:

[Ea][E1][E2][Eb]

Ea ist ein Event, welches neben der Baumgrafik steht, welches die Transparenz wieder runtersetzt, nachdem man hinter den Bäumen hervortritt.
Inhalt: E1 Translucency Down

E1 ist ein Stück des Baumes
Inhalt: This Event - Translucency up | E2 - Translucency Down

E2 ist auch ein Stück des Baumes
Inhalt: This Event - Translucency up | E1 - Translucency Down

Eb ist auch ein Event, welches neben der Baumgrafik steht, welches die Transparenz wieder runtersetzt, nachdem man hinter den Bäumen hervortritt.
Inhalt: E2 Translucency down

Vereinfacht und in der Theorie klappts bei mir.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 16:29 
Hey! :hehehe:

Blöd... Auf die Idee hätt ich auch kommen können! xD
Hab' mal wieder zu kompliziert gedacht. :chingrin:

Das könnte so klappen! Vielen Dank! :D

Aber das müsste doch auch 'sauberer' gehen, oder? Für weitere Ideen stehe ich immer offen!

Aber der Vorschlag is auf jeden Fall was wert! Danke nochmal! :rolleyes:
Diese Variante hällt jetzt erstmal her.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 17:18 
Ahhhh... Bei der Variante hab ich ein Problem:
Das ist jetzt super schwer zu erklären, also nehmt einfach folgendes hin:

Bestimmte Felder innerhalb der Baumkrone kann ich zweimal ablaufen, so dass ein bestimmter Teil der Baumkrone zwei mal "trans up" geht -> Doppelte transparenz -> Is scheiße!


Lösung wäre, einfach die Baumkronen-events mit 2 Seiten auszustatten. Bei der ersten Seite ist die Grafik des Events normal, bei der zweiten transparent (das kleine Häckchen neben der Bildauswahl).
Das garantiert einheitliche Transparenz, ohne Abstufungen. Und weniger walk events.

Problem ist das 'umblettern' der Seite. Ich könnte es (und werde es jetzt probehalber) so machen, dass ich tausend Switches einrichte, um die jeweiligen Events die Seite wechseln zu lassen.
Aber gibt es da nicht eine schönere Lösung?

Frage:
Wie wechsle ich möglichst geschickt zwischen den Seiten eines Events?


PS:
Gibt es keine einfache Möglichkeit ein Event auszulösen, wenn man ein Feld verlässt, statt es zu betreten?



Dankeschön!

Gruß,
Rot-Fuxs


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 75
Alter: 31
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 18:33 
Rot-Fuxs hat geschrieben:
Ahhhh... Bei der Variante hab ich ein Problem:
Das ist jetzt super schwer zu erklären, also nehmt einfach folgendes hin:

Bestimmte Felder innerhalb der Baumkrone kann ich zweimal ablaufen, so dass ein bestimmter Teil der Baumkrone zwei mal "trans up" geht -> Doppelte transparenz -> Is scheiße!

Dankeschön!

Gruß,
Rot-Fuxs


Was scheiße? :D
Wenn du zwei mal auf ein Feld (sagen wir mal E1) gehen kannst, musst du in jedem Feld um E1, Translucency für E1 down reinschreiben. In etwa so:

------[Ec]
[Ea1][E2][Eb1]
[Ea2][E1][Eb2]
------[Ed]

In E1 schreibst du Translucency für E2 down und für E1 up
In E2 schreibst du Translucency für E1 down und für E2 up
In Ea1 schreibst du Translucency für E2 down
In Ea2 schreibst du Translucency für E1 down etc.

Nochmal komplizierter:

------[Ec][Ee]
[Ea1][E2l][E2r][Eb1]
[Ea2][E1l][E1r][Eb2]
------[Ed][Ef]

In E1l schreibst du Translucency für E2l und E1r down und für E1l up
In E2l schreibst du Translucency für E1l und E2r down und für E2l up
etc.
In Ea1 schreibst du Translucency für E2l down
In Ea2 schreibst du Translucency für E1l down etc.

Die E's außenrum (Ea, Eb, Ec...) sind immer "unsichtbare" Events, welche die Baumgrafiken (E1, E2...) neben sich de-transparieren (gibts das Wort?). Falls dir das so zu abstrakt ist, kann ich auch ein kleines Beispiel hochladen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 19:19 
Ich hab vielleicht vergessen zu erwähnen, dass immer 1 Feld um den Helden herum transparent sein soll (also ein 3x3-Feld um den Helden herum, insgesamt also 9 felder gleichzeitig).

Bin jetzt auch dabei es hinzukriegen. Ich mach quasi das gleiche wie du, nur nicht mit walk events, sondern eben mit "change switch" On / Off. Is das gleiche nur ohne Abstufungen. Transparent oder nicht Transparent, mehr geht nicht.

Das is nur so ekelig viel Arbeit! Blöde Fisselarbeit. :baeh: :baeh: :baeh:

Deshalb such ich ja nach einer simpleren Lösung, aber ich befürchte, die gibbet nich.


Um die Ausmaße klar zu machen:
Bild Wie man auf der rechten Seite sehen kann, entstehen dabei extrem viele Events, die alle mehrere Switch-Events beinhalten... Fisselarbeit! Bääää... :baeh: :baeh: :baeh: :baeh:


Aber jut, geht wohl nicht anders.


Gruß,
Rot-Fuxs


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 75
Alter: 31
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 19:26 
Genau das ist es: Kleinstarbeit. Gut dass du (wir? :p) eine Lösung gefunden haben. Viel Spaß :D

Nachtrag:
Ich denke mal, dass du die äußeren Events mit einem Switch On/Off belegt hast, der dann die mittleren Events durchsichtig erscheinen lässt?

Also:
[Ea][E1][Eb]

Man geht in Eb rein, der Switch akitviert sich und E1 wird durchsichtig.
Man geht aus E1 in Ea rein und der Switch deaktiviert sich und E1 wird sichtbar?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Do Jan 05, 2012 21:19 
Fast. Wie gesagt, ich lasse gleichzeitig immer 9 Felder (halb-)unsichtbar werden. Bzw. in der folgenden zweidimensionalen Anschauung nur 3 Felder.

[Ea][E1][E2][E3][E4][E5][Eb]

Gehe Schrittweise von [Ea] über [E1-5] nach [Ed]:
[Ea]: Mache [E1] unsichtbar.
[E1]: Mache [E2] unsichtbar. [E1] bleibt weiterhin unsichtbar.
[E2]: Mache [E3] unsichtbar. [E1] bleibt weiterhin unsichtbar. [E2] bleibt weiterhin unsichtbar.
[E3]: Mache [E4] unsichtbar. [E2] bleibt weiterhin unsichtbar. [E3] bleibt weiterhin unsichtbar. Mache [E1] wieder sichtbar.
[E4]: Mache [E5] unsichtbar. [E3] bleibt weiterhin unsichtbar. [E4] bleibt weiterhin unsichtbar. Mache [E2] wieder sichtbar.
[E5]: [E4] bleibt weiterhin unsichtbar. [E5] bleibt weiterhin unsichtbar. Mache [E3] wieder sichtbar.
[Eb]: [E5] bleibt weiterhin unsichtbar. Mache [E4] wieder sichtbar.
... ... ... ... ...

Und das dann halt nicht nur von links nach rechts, dondern auch von oben nach unten. Und umgekehrt. Dolle Sache! :atomfreu: :heul:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Alex
Alex
Beiträge: 9
BeitragVerfasst: Fr Jan 06, 2012 0:49 
:baeh: :baeh: :baeh:
ba, dat war mir echt zu viel Arbeit! Außerdem ergab das hässliche Kanten in der Transparenz. Nämlich immer da, wo die transparente Baumkrone anfing und die sichtbare aufhörte, oder umgekehrt. :mad:

Ich hab jetzt um den Platz herum Events gesetzt, die die Transparenz aller Bäume einheitlich regelt. Beim Betreten des Platzes werden alle Bäume transparent, beim verlassen alle wieder solide.

Sieht hübsch aus, klappt gut, is nich zu viel wiederliche Arbeit: Passt! Nehm' wa! :love:


Gruß,
Rot-Fuxs


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Offline
Wurstbrot
Wurstbrot
Benutzeravatar
Beiträge: 75
Alter: 31
BeitragVerfasst: Fr Jan 06, 2012 10:52 
Gut, dassde ne praktikable Lösung gefunden hast :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de